Unser diesjähriger Klassenausflug führte uns ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhof – ein Tag voller spannender Einblicke und leckerer Erlebnisse!
Gestartet haben wir mit dem Workshop „Backtag“. Dabei erfuhren wir, wie der Weg vom Korn zum Brot aussieht. Besonders beeindruckend war es zu sehen, wie das Korn in der Mühle gemahlen und schließlich vom sogenannten „Kleiekotzer“ – so heißt er wirklich – ausgespuckt wurde.
Anschließend ging es ins Backhaus, wo bereits das Feuer für den Ofen loderte. Unsere „Bäckerin“ hatte den Teig für die Datschkuchen vorbereitet, und wir halfen fleißig mit: Teigfladen ausrollen, Äpfel schneiden, Zwiebeln und Speck vorbereiten. Belegt mit Schmand entstanden herzhafte und süße Varianten, die kurz darauf im heißen Ofen goldbraun gebacken wurden. Das Ergebnis: einfach köstlich!
Gut gestärkt machten wir uns danach auf, das weitläufige Gelände des Museums zu erkunden. Am späten Nachmittag traten wir zufrieden – und auch ein bisschen müde – die Heimweg an.




