Musik und Gesang: Beatrice Fuhr-Herz mit Gästen und dem Kinderchor der Arlingerschule
Auch bei der siebten langen Nacht der Kirchen – in diesem Jahr unter dem Motto „Suchet das Wohl der Stadt“ – hatte Frau Fuhr-Herz wieder ein musikalisches Angebot vorbereitet, das in der farbig illuminierten Herz Jesu – Kirche einem sehr interessierten Publikum präsentiert wurde.
In dem Märchen-Potpourri sangen die in unterschiedliche Märchengestalten geschlüpften Kinder: Hörst du das auch, Sternenlied, Die kleine Meerjungfrau, Dornröschen, Sterntaler, Schneewittchen und Rumpelstilzchen.
Frau Beatrice Fuhr-Herz sang – eingebettet in die Märchen-Geschichte – ‚Rusalka‘ aus der gleichnamigen Oper von Antonín Dvořák, den ‚Walzer aus Dornröschen‘ von Peter Iljitsch Tschaikowsky, den Song ‚Someday My Prince Will Come‘ von Adriana Caselotti und Harry Stockwell aus dem Walt-Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und den ‚Abendsegen‘ aus der Oper „Hänsel und Gretel‘ von Engelbert Humperdinck.
Natürlich forderten die begeisterten Zuschauer eine Zugabe, die gerne gewährt wurde. Der Chor sang aufs Neue ‚Rumpelstilzchen‘ und ein Kind tanzte die Märchenfigur. Andauernder Beifall war Lohn für die wunderbare Aufführung, die durch intensive Arbeit des Kinderchors der Arlingerschule und ihrer Lehrerin während der Vorbereitung auf die ‚lange Nacht‘ entstanden war.
Text und Fotos: Karl-Heinz Renner
