Zirkus Turbolino – Manege frei für unsere kleinen Künstler!

Mitte Mai verwandelte sich unsere Schule in eine bunte Zirkuswelt. Ob Akrobaten, Clowns, Zauberer oder Jongleure – alle Kinder haben mit Begeisterung geübt und ihre Talente in zwei großartigen Shows präsentiert.

Doch wie fühlt es sich eigentlich an, selbst in der Manege zu stehen? Zwei Schülerinnen haben ihre Eindrücke für uns in eigenen Artikeln beschrieben.


Manege frei

Vom 19.5.-24.5.2025 besuchte uns der Projektzirkus an der Arlingerschule. Somit verwandelte sich der ganz normale Schulalltag zu einem Abenteuer aus Magie und Spannung. Die Rechnung war: Ein Zirkusteam, Lehrer und Elternhelfer und knapp 300 Kinder verteilt auf 19 Gruppen. Dabei fiel die Namenswahl auf „Turbolino“.

Von Montag bis Freitag trainierten und übten die Schülerinnen und Schüler ihre Texte, Tänze, Zaubereien, bauten Menschenpyramiden, jonglierten, spuckten mit Feuer, sprangen Trampolin, lernten wie man Zuschauer mit lustigen Clownsnummern unterhält und vieles mehr. Das Training fand in Klassenzimmern, auf dem Schulhof, in der Arlingerhalle und in der Börthhalle statt. Dabei wurde hart gearbeitet, geschwitzt und verborgene Talente entdeckt. Jede Gruppe wurde täglich eine Stunde von einem Zirkuspädagogen gecoacht und weiterhin von Lehrern und auch Eltern begleitet. Die Kostüme wie auch die Requisiten wurden vom Zirkusteam zur Verfügung gestellt, von Eltern gewaschen und auch repariert. Am Freitag fand dann die Generalprobe in der Börthhalle statt. Diese war bereits ein voller Erfolg und lief beeindruckend ab. Dann endlich am Samstag begann die große Zirkusvorstellung. Die Halle war von einer gespannten Atmosphäre aus Eltern, Schülern, Geschwistern, Großeltern, Freunden, Lehrern und dem Zirkusteam erfüllt. Mit ganz viel Vorfreude starteten die Artisten mit dem Begrüßungslied „Wunderbare Zirkuswelt“. Nun begannen nacheinander die atemberaubenden Vorstellungen der einzelnen Gruppen. Dabei wirbelten Artisten scheinbar mühelos durch die Luft. Gefährliche Raubkatzen wurden gezähmt und geheime Zaubertricks vorgeführt, über die bis heute noch das Publikum rätselt. Zudem zeigten Fakire eine beeindruckende Feuershow und viele weitere Highlights mehr gab es zu sehen. Auch die zahlreichen Gäste waren voller Begeisterung und klatschten im Takt dazu.

Es war eine gelungene Show aus Spaß und Spiel. Besonders stolz war ich, dass mein Auftritt geglückt war. Auf der Bühne zu stehen war wirklich toll. Die Zirkuswoche war für mich ein einmaliges Erlebnis, an das ich mich immer erinnern werde.

Amelie, 4b


Circus Turbolino

During the circus week, it was pretty fun. And there were a LOT off groups to choose from: Leiter, Trapez, Starke Mädchen, Zauberei, Jonglieren, Tuch, Gymnastikbänder, Akrobatik, Raubtiere, Clowns, Backstage and so many more! The groups were grouped by Ms. K. and Ms. M., it took them 4 hours! In each group there were 14, 15 or 16 students. The week before it started we were singing in class a lot.

I was in the Backstage group. In the Backstage group we were crafting and making the decorations. On the first day we got to paint a giant horse with pastel colors! Everyone got his/her own horse. It took me 2 days to paint! For some kids it took longer. Our teacher Ms. G. was so creativ and said: „We are going to make hats!“ We got to choose the colors of the hats and who is going to be the director. And on the second day we chokse the two directors. It was me and a first grader N.! On the third day we were preparing for the bigg day. We started aking bows and popcorn boxes. When we were making the popcorn holders we needed to glue and wrap paper around it. After we made popcorn holders we made bows, they were so cute! On saturday (the big day) it was very fun! The first half of the show we were just watching what the other groups were performing. Then during the second half it was FINALLY our turn! As a backstage group we went on the stage while the circus director was talking, smiled and said „Bunt und lecker!“ went of the stage and started selling. At first everyone wanted popcorn. We sold the popcorn for 50 cents in small bags, the popcorn was sweet with coconut oil. When we were done with selling popcorn we watched the rest of the show, sang and went home.

Personally I think it was very fun! I am really proud that I went on stage with a big smile! On the stage, when I saw so many people I got a little nervous. The circus week for me was great!

Tena, 4b


Einblicke in die Projektwoche und tolle Videos sowie Bilder finden Sie hier:

Veröffentlicht am Juli 2025

Arlinger Grundschule

Unsere Schule steht für eine lebendige Lern- und Lebensgemeinschaft, in der soziales Lernen, Selbstständigkeit und Bewegung im Mittelpunkt stehen.

Kontakt

Börthstraße 1
75179 Pforzheim

Tel.: 07231 – 392351
Fax: 07231 – 391741
arlingers(at)pforzheim.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo – Fr jeweils von 8 – 12 Uhr

Telefon Hort: 07231 – 60951602

Barrierefreiheit

Kontakt