Eine gute Lernatmosphäre entsteht dort, wo klare Regeln, gegenseitiger Respekt und Eigenverantwortung selbstverständlich sind. Mit unserer Konfliktkultur fördern wir das Arbeitsverhalten, das Miteinander und die Selbstständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Dieses Konzept wurde bereits 2010 von der Gesamt- sowie Schulkonferenz beschlossen und ist seitdem ein fester Bestandteil unseres Schullebens.
Unsere Regeln im Alltag
- Hausaufgaben
- Ich mache meine Hausaufgaben vollständig und ordentlich.
- Ich bringe meine Hausaufgaben zur nächsten Stunde bzw. zum vereinbarten Zeitpunkt mit.
- Verhalten
- Ich habe täglich mein Material vollständig dabei.
- Ich achte darauf, dass eine Materialien einsatzbereit sind.
- Arbeitsmaterial
- Ich halte mich an die vereinbarten Schul- und Klassenregeln.
- Ich verhalte mich respektvoll, hilfsbereit und störe den Unterricht nicht.
Alle Lehrkräfte achten konsequent auf die Einhaltung dieser Regeln. Regeltreues Verhalten wird durch ein Anerkennungssystem belohnt. Kommt es wiederholt zu Verstößen, werden die Eltern über das Hausaufgabenheft informiert.